Pos­ter

Bau­an­lei­tung für einen For­schungs­raum mit in­sti­tu­tio­nel­lem Fun­da­ment: Er­fah­run­gen aus fünf Jah­ren In­fra­struk­tur­ent­wick­lung im For­schungs­ver­bund MWW

Timo Stey­er

For­schungs­ver­bund Mar­bach Wei­mar Wol­fen­büt­tel, Her­zog Au­gust Bi­blio­thek Wol­fen­büt­tel, Deutsch­land

Swant­je Do­gun­ke

For­schungs­ver­bund Mar­bach Wei­mar Wol­fen­büt­tel, Klas­sik Stif­tung Wei­mar, Deutsch­land

Ein Schwer­punkt des For­schungs­ver­bunds „Mar­bach Wei­mar Wol­fen­büt­tel“ be­steht im Auf­bau einer di­gi­ta­len In­fra­struk­tur, um be­stands­be­zo­ge­ne For­schung von der Kor­pus­bil­dung über Ana­ly­se- und Aus­wer­tungs­ver­fah­ren bis zur Ver­öf­fent­li­chung von For­schungs­er­geb­nis­sen di­gi­tal zu un­ter­stüt­zen. Das in­fra­struk­tu­rel­le Pro­fil kon­zen­triert sich auf den Be­reich der Samm­lungs­for­schung und führt über diese the­ma­ti­sche Aus­rich­tung Er­schlie­ßung und For­schung zu­sam­men. Durch die ge­mein­sa­me For­schungs­in­fra­struk­tur sol­len die Samm­lun­gen und die damit ver­bun­de­nen For­schungs­ak­ti­vi­tä­ten vir­tu­ell zu­sam­men­wach­sen.

Diese Vi­sua­li­sie­rung ba­siert auf der Ein­rei­chung Bau­an­lei­tung für einen For­schungs­raum mit in­sti­tu­tio­nel­lem Fun­da­ment: Er­fah­run­gen aus fünf Jah­ren In­fra­struk­tur­ent­wick­lung im For­schungs­ver­bund MWW und setzt sich aus Wer­ten für Flesch-Rea­ding-Ea­se (26) und Sen­ti­men­t­ana­ly­se (62) zu­sam­men.